Kornewo (ehem. Zinten), Oblast Kaliningrad, Russland



 


Notizen:
Ab Herbst 1944 strömen deutsche Flüchtlinge aus den östlichen Kreisen nach Zinten hinein. Im Januar 1945 zählt der Magistrat rund 20.000 Einwohner. Am 5. Februar erlebt Zinten den großen sowjetischen Fliegerangriff. Der Großteil der Flüchtlinge und Einwohner verlässt die Stadt fluchtartig. Trotz wochenlangem Widerstand der deutschen Soldaten besetzen sowjetischen Truppen Zinten nach schwersten Kämpfen endgültig am 25. Februar 1945. Was nicht durch Krieghandlungen zerstört worden war, wurde im Laufe der Zeit bewusst zerstört. Die Steine wurden mehrheitlich zum Wiederaufbau von Leningrad verwendet. Die Stadt Zinten hat aufgehört zu existieren. Das russische Gemeinwesen wurde 1946 in Kornewo umbenannt.



http://www.zinten.de

Geographische Breite: 54.4468416, Geographische Länge: 20.2927027


Tod

Treffer 1 bis 1 von 1

   Nachname, Taufnamen    Tod    Personen-Kennung 
1 Steup, Paul  Feb 1945Kornewo (ehem. Zinten), Oblast Kaliningrad, Russland I0447

Gefallen (Killed in Action)

Treffer 1 bis 1 von 1

   Nachname, Taufnamen    Gefallen (Killed in Action)    Personen-Kennung 
1 Steup, Paul  Feb 1945Kornewo (ehem. Zinten), Oblast Kaliningrad, Russland I0447

Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Admin - Bei Steup's.