Soldatenfriedhof, Kaunas, Litauen



 


Notizen:
Der deutsche Soldatenfriedhof wurde 1942 angelegt und bereits w?hrend des Krieges von der Wehrmacht zu einem Sammelfriedhof mit einer Belegung von etwa 1.500 Toten und einer Fl?che von ca. 2 ha ausgebaut. Als Standort wurde eine Fl?che gew?hlt, die in N?he einer litauischen Kriegsgr?berst?tte mit Toten aus den K?mpfen der Jahre 1918/19 lag.





In den Nachkriegsjahren wurde neben der deutschen Anlage ein Memorialkomplex f?r die sowjetischen Gefallenen der K?mpfe um Kaunas errichtet. Der deutsche Soldatenfriedhof blieb in dieser Zeit ohne Pflege und war oberirdisch bald nicht mehr erkennbar. In den Jahren 1995 und 1996 sondierte der Volksbund das Gel?nde, dabei konnte die Gr??e des Friedhofes und die Lage der Gr?berbl?cke ermittelt werden. Nach Abschluss der Projektierung im Jahr 1998 wurde mit der Wiederherrichtung des urspr?nglichen Friedhofes sowie der Erschlie?ung neuer Einbettungsfl?chen begonnen. Die Arbeiten dauerten zwei Jahre und wurden im August 2000 abgeschlossen. Am 9. September 2000 konnte die Anlage der ?ffentlichkeit ?bergeben werden.



Der Sammelfriedhof Kaunas ist die zentrale Kriegsgr?berst?tte f?r alle deutschen Gefallenen aus den mittleren Landesteilen Litauens. Bis zum Jahre 2009 hat der Umbettungsdienst des Volksbundes mehr als 5.000 Kriegstote auf den Erweiterungsfl?chen eingebettet. Weitere Zubettungen werden folgen.

Adresse : Geographische Breite: 54.87954558501744, Geographische Länge: 23.94985628121503


Beerdigung

Treffer 1 bis 1 von 1

   Nachname, Taufnamen    Beerdigung    Personen-Kennung 
1 Steup, Erwin  Soldatenfriedhof, Kaunas, Litauen I1750

Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Admin - Bei Steup's.