Soldatenfriedhof, Marigny, Marigny, Canton de Marigny, Basse Normandie, Frankreich


Geographische Breite: 49.112907542584914, Geographische Länge: -1.2357258796691895 | Hier klicken, um eine Wegbeschreibung zu bekommen nach Soldatenfriedhof, Marigny

Notizen:
Marigny

Im Laufe der Landungsk?mpfe errichteten amerikanische Truppen im Raum St. Mere-Eglise und "Utah-Beach" zwei Br?ckenk?pfe als Ausgangsstellung zur Abschn?rung der auf der Contentin-Halbinsel liegenden deutschen Truppen. Gegen heftigen Wider stand gelang es den ?ber Carentan nach Lessayvor sto?enden amerikanischen Ver b?nden, die deutschen Truppen im Raume Cherbourg abzuschneiden. Die in diesem Gebiet gefallenen Soldaten bestattete der amerikanische Gr?berdienst bei Marigny. 1945/46 wurden die amerikanischen Toten auf den Friedhof St. Laurent-sur-Mer umgebettet. 1957 hat der Umbettungsdienst des Volksbundes aus zahlreichen kleinen Anlagen und Feldgr?bern die Gefallenen auf den Soldatenfriedhof Marigny umgebettet. Der Volksbund begann 1958 mit der g?rtnerischen und baulichen Gestaltung. Der Friedhof wurde in f?nf lang gestreckte Gr?berbl?cke eingeteilt und durch W?lle eingefasst. Der Eingangsbau ist im Charakter der alten normannischen Dorfkirche gehalten und f?gt sich mit seinem Bruchsteinmauerwerk in die Landschaft ein. Auf Grabzeichen aus Keramik, die ?ber den Gr?bern eingelassen sind, stehen von jeweils zwei Toten Name, Dienstgrad, Lebens- und Sterbe daten. Kreuzgruppen sind ?ber das ganze Gr?berfeld, in dem 11169 Kriegstote des Zweiten Weltkrieges bestattet sind, verteilt. Einweihung dieser Kriegsgr?berst?tte war am 20. September 1961.



Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Admin - Bei Steup's.