Wilhelm Steup wird am 10. Dezember 1851 in Münster bei Lich (Oberhessen) geboren, als Sohn des Anton Steup und seiner Ehefrau Wilhelmine, geb. Pape. Er verheiratet sich mit mit Elisabeth Walther, geb. am 25. Januar 1852.

Im Jahre 1882 verzog er mit seiner Familie von Wetterfeld nach Burkartsfelden, woselbst er ein Kolonialwarengeschäft, Land- und Gastwirtschaft sowie eine Ziegelei betrieb. Er lebte in guten Verhältnissen und starb am 26. März 1901.I2880 Steup Wilhelm Todesanzeige 1901

Am 9. Februar 1882 wird die Tochter Anna Steup geboren. Sie heiratet 1911 den Feldwebel der 4. Kompanie des Leibgarde-Infanterie-Regiments Nr. 115 in Darmstadt, Adolf Horn, geb. am 25. Mai 1882. Er nahm als solcher am ersten Weltkrieg (1914-18) teil, erwarb sich mehrere Kriegsauszeichnungen und wurde zum Offizierstellvertreter ernannt. Nach Kriegsende wurde ihm beim Ausscheiden aus dem Heere der Charakter als Leutnant verliehen.

1919 übernahm Adolf Horn das Anwesen seiner Schwiegermutter, weil es ihr Wunsch war, und der Sohn Karl sich nach auswärts verheiratet hatte. Mit seiner Frau betreibt er jetzt neben dem Kolonialwarengeschäft noch Kohlenhandel und Landwirtschaft in Burkartsfelden. Es geht ihnen gut.

In der Zeit des "Dritten Reiches" hat er als Hilfspolizist in Burkhartsfelden gearbeitet. Hierzu ist folgende Geschichte erhalten.

 

 

Keine Kommentare