Am 2. August 1854 wird Christian Charles Oestreich in der Nähe von Castell im heutigen Llano County geboren, als Sohn des Friedrich Wilhelm Oestreich und seiner in Pfuhl im Westerwald geborenen Ehefrau Wilhelmina Hisgen.

Wilhelmina Hisgens 2x Cousin hieß Thomas Louis Hisgen und kandidierte 1908 als Kandidat der "Independence Party"  für die Präsidentschaftswahl der Vereinigten Staaten.

Zur Geburt von Christian Charles gab es das Llano County noch nicht, es wurde erst am 1. Februar 1856 aus Teilen des Bexar Countys und des Gillespie Countys gebildet. Der Vater von C.C., Friedrich Wilhelm wird zum Constable gewählt.

Überlieferungen berichten er sei das erste weiße Kind, dass im Llano Bereich geboren wurde. Seine Eltern emigrierten aus Deutschland in den 1840er Jahren nach Texas. 1850 heiraten sie in Austin und siedelten anschließend auf der Nordseite des Llano Flusses, einige Meilen unterhalb der Siedlung Castell. Im Laufe der Jahre werden verschiedene Ländereien hinzu erworben, C.C. Oestreich ist zu seiner Zeit ein bekannter Viehzüchter.

Anna Katharina Steup ist die Großmutter von C.C. Oestreich, die mit ihrem zweiten Ehemann Heinrich Ludwig Schneider im September/Oktober 1845 nach Texas eingewanderte und kurz nach ihrer Ankunft verstarb.

Als junger Mann dient C.C., wie bereits sein Vater, bei den Texas Rangern. Als 1861 der amerikanische Sezessionskrieg ausbricht, organisieren 24 Deutsche aus Castell am 9. März 1862 eine Texas Ranger Kompanie. Er diente bei den Minute Men bis 1872.

Aus alten Gerichtsakten geht hervor, dass eine Anklage gegen ihn als Gegenleistung für eine Zeugenaussage im Fall des County Sheriff John Clark fallen gelassen wurde. Sheriff Clark spielte eine Rolle im sogenannten "Mason County oder Hoodoo Krieg"

Am 7. November 1878 heiratet C.C. die ebenfalls aus einer deutschen Pionierfamilie stammende Lena Vasterling. Ihre Eltern waren Heinrich und Christina Vasterling, die sich 1847 unter den ersten Siedlern im Llano Bereich befanden. Wegen der Gefährdung durch Indianerüberfälle gehen sie für 2 Jahre nach Fredericksburg zurück um anschließend dauerhaft am Llano Fluß zu siedeln.

C.C. Oestreich stirbt am 22. Juni 1936 im Alter von 81 Jahren in einem Krankenhaus in Austin. Der Trauergottesdienst wird zweimal gehalten, einmal in deutscher Sprache am Wohnhaus duch Rev. Friedrich William Radetzky aus der Ortschaft Art und anschließend in englischer Sprache in der Castell Methodist Church durch Rev. C.C. McKinney, methodistischer Pfarrer in Castell.

Seine Ehefrau Lena stirbt am 30. März 1938 im Alter von 88 Jahren zuhause in ihrem Haus in der Leinigen Community. Sie war 1849 das zweite Kind das in der Vereins-Kirche in Fredericksburg getauft wurde. Lena sprach ihr ganzes Leben nur Deutsch und kein Englisch. Sie war, wie viele andere Pionierfamileien mit der Herstellung von Käse beschäftigt. Zeitweise mussten 75 freilaufende Kühe von Hand gemolken werden und die Kinder hüteten, barfüßig bei jedem Wetter, die Kälber getrennt von den Kühen. Der Käse wurde zusammen mit Wildhonig und hausgemachtem Speck mit Ochsenwagen über 75 Meilen nach Austin transportiert und dort verkauft.

Kinder sind Rebecca, Alma, Hugo und Olga. Rebecca, Alma und Hugo heiraten drei Geschwister aus der Familie Kothmann, einer weiteren deutschen Pionierfamile der ersten Tage.

 

 

 

Keine Kommentare

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.