1877-1969 Heinrich, Wachtmeister in Betzdorf
Heinrich Friedrich Steup wird am 17. Mai 1877 in Betzdorf geboren, als Sohn des Anton Steup aus Eichenstruth und seiner Ehefrau Charlotte geb. Neufurth, Tochter des Maurers Johannes Neufurth und der Elisabethe Adam zu Unnau.
Der Vater war gelernter Maurer und stand seit 1863 ununterbrochen bis zu seinem Tod im Jahr 1915 bei der Firma Sohn in Betzdorf, zuletzt als Bruchmeister, in Arbeit. 1894 war er beim Bau der evangelischen Kirche in Betzdorf tätig. Durch die feindlichen Bombenangriffe auf Betzdorf im zweiten Weltkrieg ist diese völlig zerstört worden. Für seine langjährigen treuen Dienste bei derselben Firma wurde ihm 1911 allerhöchst das Allgemeine Ehrenzeichen in Silber verliehen.
Nach 1947 hält die Familie sich bei den Schwiegereltern auf, da sie in Betzdorf total ausgebombt worden war.
Am 1. Juni 1902 heiratet er die am 1. Mai 1879 in Niederdresselndorf im Hickengrund geborene Emma Heinz. Folgende Kinder entsprossen der Verbindung:
- Erna Elisabeth Steup, geb. 30. November 1903 in Betzdorf
- Edith Adele Steup, geb. November 1906 in Betzdorf, ges. Dezember 1907 in Betzdorf
- Herta Charlotte Steup, geb. 28. November 1912, gest. 11. Juli 1980 in Köln
- Anneliese Steup, geb. 12. Oktober 1912 in Betzdorf
Die Ehefrau Emma stirbt am 3. Mai 1951 in Holzhausen, Kreis Siegen-Wittgenstein. Heinrich stirbt am 18. November 1969 in Köln im hohen Alter von 92 Jahren.