1727-1800 Johann Martin, Lehrer und Organist in Driedorf
Johann Martin Steup wurde am 16. März 1727 zu Zinhain geboren als Sohn des Johann Franz Steup und seiner Ehefrau Anna Elisabeth geb. Müller. Am 9. Januar 1749 verheiratete er sich mit Elisabeth Margarethe Strömann, Tochter des Präceptors und Organisten Strömann zu Driedorf, früher zu Haiger, mit der er einen Sohn und vier Töchter hatte.
Im Februar 1774 will er 12 Wiesen mit einer Fläche von 200 Ruthen an den meistbietenden verkaufen weil sie ihm zu weit abgelegen sind. |
Sein Schwiegervater Johann Konrad Ströhmann aus Haiger bekleidete das Lehreramt in Driedorf bis 1749. Danach kam Johann Martin Steup ab dem 16. Februar 1759 bis 1793 ins Lehreramt. Noch während dessen Amtszeit wurde ihm sein Enkel Christian Reck zugeteilt. Nach dem Tod seines Großvaters am 21. März 1800 bot ihm die fürstliche Rentkammer in Dillenburg, dessen Nachfolge unter der Bedingung an, dass Christian Reck an vier andere Kandidaten, die Anspruch auf diese Stelle hatten, jährlich 100 Gulden abzugeben habe.