1698-1741 Johann Henrich, Kirchspiel-Schultheiß
Johann Henrich Steup war Bauer zu Illfurth, Schultheiß des Kirchspiels Marienberg und Kirchspiels-Heimberger, auch Kirchenältester, getauft Sonntag 5. Trinit 1698, verh. seit 3. Mai 1725 mit Anna Elisabeth Greb, Tochter des Bauers, Gerichtsschöffen und Kirchenältesten Johannes Greb und seiner Ehefrau Eva, geb. Denker zu Langenbach, mit der er 6 Söhne und 2 Töchter hatte. Davon starben 6 in jungen Jahren. Er starb am 1. Dezember 1741 in Illfurth, seine Ehefrau entschlief am 8. April 1759 ebendaselbst.
Er folgte seinem Vater im Schultheißenamt, das er vorerst kommissarisch verwaltete. 1723 wurde ihm die Führung dieses Amtes endgültig übertragen. Die Bestallungsurkunde lautet folgendermaßen:
„Bestallung zum Schultheiß.
Betr. Johann Henrich Steupen, Supplicant.
Nachdem Wir dem Supplicanten aus denen von unserer Vormundschaftlichen Regierung zu Dietz angeführten Ursachen die Schultheißen Bedienung im Kirchspiel Marienberg Ambts Beilstein gnädigst conferiert, die Helffte des riickstands an der Schultheißen Besoldung, so sein Vatter seel. gehabt a Vier Malter Korn, zwölf Malter Haffer und acht gülden an geld und zwar de anno 1716 an bis hierhin in Gnaden zugestanden haben. Alß befehlen Wir unser Vormundschaftlichen Regierung zu Dietz gnädigst, Verfügung zu thun, daß derselbe dem Kirchspiel als Schultheiß vorgestellet und ihme die Besoldung jährlich nebst der Helffte des rückstands de anno 1716 gegen Quittung verabfolget und gehörig berechnet werde.
Caßell, den 28. Dezember 1723
(gez.) Arnhold."