Anna Maria Steup wurde am 17. März 1747 zu Zinhain geboren, als Tochter des Johann Franz Steup und seiner Ehefrau Anna Elisabeth geb. Müller. Sie stirbt im Alter von nur 36 Jahren am 26. November 1784 zu Diez (Lahn) an der Wassersucht (Herzinsuffizienz).
Durch Gelegenheit des Bruders Anton wurde sie in Diez bekannt und heiratete daselbst am 28. März 1776 den Bürger und Leinweber Johann Georg Zimmermann, geb. 11. August 1748 zu Diez, Sohn des Taglöhners Johann Jakob Zimmermann und der Anna Maria Töpfer zu Diez, der am 13. September 1825 in Diez starb.
-
Ihr Sohn Adam Zimmermann, geb. 19. Juli 1783 zu Diez, war Stadtgerichtsschreiber zu Diez und später Herzogl.-Nassauischer Steuerkommissär zu Wiesbaden, wo er am 1. August 1841 bei Gelegenheit der feierlichen Eröffnung der ersten Eisenbahn an einem Herzschlag starb. Er war seit 10. Juni 1810 zu Wiesbaden mit Cornelia Groschwitz, geb. 8. Oktober 1786 zu Wiesbaden verheiratet, die am 8. Januar 1868 zu Biebrich a. Rh. im 82. Lebensjahr starb.
-
Das fünfte Kind unter neun Kindern dieser Ehe war Wilhelmine Zimmermann, geb. 20. April 1820 zu Wiesbaden, die daselbst am 20. April 1897, ihrem 78. Geburtstag, starb, und seit 11. Oktober 1848 zu Wiesbaden mit Johannes Schäfer, geb. 15. Mai 1823 zu Diez, verheiratet war. Er war Bürgermeister von Diez und Eigentümer der Kalkwerke zu Hahnstätten und Limburg. Am 7. Januar 1902 starb er zu Wiesbaden, 78 Jahre alt. Er war der Sohn des Bürgers und Schuhmachermeisters Wilhelm Schäfer, geb. in Nauheim bei Limburg, wohnhaft in Diez, ev., und seiner Ehefrau Maria Elisabeth Zimmermann, einer Halbschwester des Steuerkommissärs Adam Zimmermann aus der am 10. November 1785 in Diez geschlossenen zweiten Ehe seines Vaters Johann Georg Zimmermann mit Maria Elisabeth Haymann (Heymann) aus Rabenscheid.
-
Das vierte unter neun Kindern der Ehe Schäfer/Zimmermann war Johanna Schäfer, geb. 3. März 1853 in Diez, gest. 15. Juni 1915 in Wiesbaden, verh. seit 14. Januar 1875 mit dem praktischen Arzt Dr. Albert Simon in Ludwigshafen am Rhein, der am 12. April 1847 in Eltville a. Rhein geboren wurde und am 10. Juli 1899 in Bad Nauheim starb.
-
Ihre Tochter ist die Ehefrau des Majors a.D. Walther Kilian in Karlsruhe, Bahnhofsplatz 14, der seit 1. Oktober 1931 in Freiburg i. Breisgau, Brombergstraße 45, wohnte.
-
-
-