Von Hütten und Bergwerken

§1
Nur eine Hütte, nämlich die zu Löhnberg, befindet sich im Amte, diese wird von Herrschaftswegen betrieben, und durch einen Verwalter administriret.

§2
Auf dieser Hütte wird mehrentheils Gusswaare verfertiget, als Oefen und Töpfen, und damit ein starker Handel getrieben, es befinden sich auch zwei Hämmer womit Stabeisen verfertiget wird und ein Pochwerk dabey.

§3
Auf der Hütte wohnet der Verwalter in einem räumlichen Haus, auch sind einige Wohnungen vor die Hütten Leute zurecht gemacht.

§4
Die Eisensteine zu dieser Hütte werden auf dem Doberg und bei denen Obershäuser Kastanienbäumen gefördert, und sind zum Betrieb der Hütte hinreichend.

§5
Viele Kohlen sind in vorigen Zeiten aus dem Braunfelsischen und Weilburgischen gekommen, von dannen werden aber nunmehro keine mehr verabfolgt, und wird das Holz zu denen erforderlichen Kohlen, aus den Herrschaftlichen Waldungen genommen, und jährlich an die 600 Klafter consumirt.

§6
Vor etwa 3 Jahren kamen die auser dem Kohlschoppen gelegenen Kohlen in den Brand, und hätte solcher, wann ihm nicht mit Gewalt gesteuert worden, gewaltigen Schaden verursachen können, besonders wann das Feuer den Kohlschoppen ergriffen hätte, doch ist der dadurch verursachte Schaden auf etliche Hundert Florin geschätzet worden.

§7
Wann an dem Hüttenwerk selbst, oder an denen dasigen Gebäuden etwas zu reparieren vorkommt, oder neu gebaut wird, muß das Amt dazu die Frohndienste leisten, desgleichen der Förster und vor den Verwalter das Brandholz beifahren.

§8
Die auf der Hütte befindliche Gebäude sind in dem Brandsteuer Kataster zusammen auf 4750 fl. angeschlagen.

§9
Auser denen bereits gedachten zwei Eisen Gruben aufm Doberg und bei denen Obershäuser Kastanienbäumen befindet sich noch eine dergleichen zu Bilsberg, solche soll auch ergiebig  seyn, wo aber die Berg – und Hütten Commision die Steine hin bestimmt hat ist mir nicht  bekannt geworden.

§10
Das Holz Kohlen Bergwerk zu Stockhausen ist nicht allein merkwürdig, sondern auch sehr beträchtlich, und vor den Theil des Westerwaldes, der von Holz entblöset ist, überaus nützlich. In diesem Bergwerk wobey ein Steiger und Schachtmeister angeordnet ist, und worinn verschiedene Bergleute arbeiten, werden eine Menge Holz Kohlen gegraben und  gefördert welche denen Ober Kirchspieln zum Brand dienen.
 
 

Keine Kommentare