Heinrich Christian Steup wurde am 1. Februar 1852 in Lake Township, Allen County, Indiana, USA geboren. Er war der Sohn von Heinrich Adolf Steup und Marie Sophie geb. Wilkening. Seine Eltern waren Mitbegründer der deutschen Emanuels-Gemeinde in Fort Wayne, Indiana. Heinrich Adolf wurde in Pfuhl geboren und wanderte 1838 im Alter von 16 Jahren mit seinen Eltern nach Amerika aus.

Er sprach vortrefflich Englisch, und seine erste Predigt, die er als Studend der Theologie hielt, war englisch. Sein Deutsch war ebenfalls tadellos. Von 1875 bis 1933 lutherischer Pastor in der Großstadt New York, verheiratete er sich am 18. November 1875 mit Ottilie Marie Christiane Kunz, die am 8. Dezember 1855 in Dreifelden im Westerwald in Deutschland geboren wurde. Sie war die Tochter des Lehrers Johann Georg Kunz und seiner Ehefrau Karoline, geb. Benner, mit denen sie im Jahre 1856 auf Veranlassung des Pfarrers Brunn nach Amerika auswanderte. Dort wurde ihr Vater an die Schule der St. Pauls-Gemeinde in Fort Wayne, Ind., berufen, an der er eine Reihe von Jahren segensreich wirkte. Während der Zeit des Bürgerkrieges siedelte er nach St. Louis, Mo., über und war dort an der Immanuels-Gemeinde etwa 25 Jahre lang bis zu seinem Tod im Jahre 1889 im Schulamt tätig, zuletzt als Schulleiter. Daneben war er Organist der Kirchengemeinde und Dirigent des Immanuel-Sängerbundes. Er hat auch ein Orgelbuch herausgegeben, das Vorspiele, Lobgesänge und sonstige Orgelspiele enthielt.

In der Immanuels-Kirche in St. Louis fand auch die Trauung von Pastor Heinrich Christian Steup und seiner Ehegattin statt. Pastor Steup war ein großer, kräftiger Mann von bedächtigem Wesen und guter Gemütsart. Seine Pfarrangehörigen vertrauten ihm, und er war ihnen stets Tröster im Leid und Helfer mit Rat und Tat, wenn sie in Not waren und mit ihren Kümmernissen und Sorgen zu ihm kamen, oder sonst seiner Hilfe bedurften. Wein und starke Getränke nahm er nur selten zu sich. Rauchen tat er überhaupt nicht. Obwohl er das Stadtleben liebte, war er doch ein Naturfreund und machte regelmäßig seine Spaziergänge in die engere und weitere Umgebung der Stadt mit ihren Parkanlagen und ihrem Hügelgelände, um so durch Aufenthalt und Bewegung in frischer Luft Entspannung und Erholung nach getaner Pflicht zu finden und wieder neue Kräfte für die anstrengende Berufsarbeit zu sammeln. Auch alles Lebende in der Tierwelt hatte er gern und schützte es, namentlich die Haustiere, soweit das in seiner Kraft und Macht stand. Zusammengefaßt war Pastor Steup ein aufrichtiger Christ und guter Seelenhirte (Seelsorger), ein liebender und geliebter Hausvater, vielen ein selbstloser und treuer Freund und wurde von allen, die ihn kannten und mit ihm zu tun hatten, zeitlebens geehrt und hoch geachtet. Er starb am 30. November 1933 in New York im 82. Jahr seines Lebens. Seine Ehegattin war ihm bereits am 20. April 1925 im Tod vorausgegangen.

Aus der Ehe gingen zehn Kinder hervor.
Die Söhne sind:
  1. Adolf George Steup, Pastor in Springfield. Mass. Er war verheiratet und hatte vier Kinder. Im Mai 1948 starb er. Seine Töchter sind Beatrice, Gattin des Pastors Beyer zu Canarsio, N. Y., die auch etliche Kinder hat, und Eunice, welche 1941 noch ledig war. Seine Söhne Rennet und Robert sind seit Herbst 1941 verheiratet.
  2. Martin Luther Steup, geboren am 22 Juni 1880 war bis 1909 Assistant Pastor an der Kirche seines Vaters St. John´s of Harlem, New York und von 1909-1922 Pastor an der St Peter's Evangelical Lutheran Church, Cedar Street in Norwalk, Fairfield County, Connecticut und in 1930 Pastor of the First Evangelical Lutheran Church, Holyoke, Massachusetts. Er ist verheiratet und hat zwei Töchter, von denen die eine, Grace, die Gattin von Pastor William F. Donahus zu Gibson L. I., N. Y., ist, während die andere, Ruth, 1941 noch unverheiratet war.
  3. Paul George Steup, Pastor in New York, N. Y., verheiratet und 1941 Vater von zwei Töchtern mit Namen Virginia und Lorraine.
  4. Robert Benjamin Steup, Pastor in Dedham, Mass., der 1941 noch Junggeselle war und es auch später blieb. Seine Schwester Helene führte ihm den Haushalt. 1951 starb er.
  5. Gerhard Steup. Er starb schon als Kind an Diphtherie.
Die Töchter sind:
  1. Pauline Emilie Steup, geb. 13. Oktober 1882 in New York, verheiratet seit dem 13. April 1904 mit dem Pastor Gustav Albert Schulze in Albany, New York State, geb. 16. Dezember 1879. Der Ehe entsprossen drei Söhne:
    1. Eldor Paul Schulze, geb. am 26. März 1905 zu Middletown, Conn., Schriftsteller, trug sich aber 1947 mit dem Gedanken, ins Pastorenamt überzutreten. Verheiratet war er 1948 noch nicht. Er ist derjenige, mit dem der Verfasser lange Zeit im Briefwechsel gestanden und der ihm vieles Material über die in Amerika ansässigen Familienmitglieder geliefert hat. Seit 1950 ist er Pastor der lutherischen Kirchengemeinde in Peekskill, New York, 714, Hudson Avenue. Besuchte 1924 das Concordia College in New York
    2. Hartwin Adolf Schulze, geb. 8. November 1906 zu Schenectady, N. Y., Militärarzt, verheiratet mit Glennie Gorton Baker aus Rochester, N. Y. Der Ehe entsproß die Tochter Patricia. 1941 stand er als Arzt und Hauptmann beim Bundesmilitär in Haway. 1948 war er Oberstleutnant (Oberstabsarzt) und Leiter des Sanitäts- und Lazarettwesens (der vorbeugenden Heilkunde) der 9. Armee bei der amerikanischen Militärregierung in Heidelberg, vorher als solcher in Frankfurt a. M.
    3. Arnold Edwin Schulze, geb. 5. April 1914. Ist botanischer Forscher an der Cornell- Universität zu Ithaca, N.Y., in der Zivilliste vorgemerkt und erwartet eine berufliche Anstellung im Landwirtschafts-Department der Vereinigten Staaten von Nordamerika.
  2. Emma Luise Steup. Sie ist die Ehefrau des lutherischen Schullehrers Oskar Waldemar Forbes in New York, N.Y., Die Ehe blieb kinderlos.
  3. Helen Steup. Sie war Haushälterin ihres Bruders Robert Benjamin Steup in Dedham, Massachusetts.
  4. Zwei weitere Töchter sind schon gestorben.

Außerdem amtiert in Brooklyn, N. Y., ein weiterer Pastor lutherischen Bekenntnisses, William H. Steup, bei dem aber noch nicht festgestellt werden konnte, welchem Familienzweig er zugehört. Durch Heirat von Katherine Kirchner wurde er zum Schwager von Adolph George Steup.

Ferner hält sich noch ein Träger des Namens Steup in Albany auf, dessen Zugehörigkeit zur Familie ebenfalls noch nicht geklärt ist.

 

Keine Kommentare

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.