Marten (Martin) Steip wird um 1542 wahrscheinlich als Sohn des Adam Steip und seiner Frau Marcha (Margreth) geb. Lupp geboren. Er lebte als Bauer und freier Vogtmann in Pfuhl.

1562-1568 hatte er ein Kuhgeld von 13 bzw. 14 und 12 Kühen zu entrichten.

1566 wird er im Marienberger Gerichtsbuch (S. 228) erwähnt. Damals heißt es von ihm:

Item Steups Marten zum pfhul hat Adam Leudtt, Hachenburg, gebenn uf pensionn (Zinsen) = 10 alb."

Nach 1568 erscheint sein Name in Pfuhl nicht mehr. Es ist nicht unmöglich, ja sogar sehr wahrscheinlich, daß er den Oranischen Feldzug 1568-1570 unter Wilhelm I., dem Schweiger, für die Freiheits- und Glaubensbewegung der Niederländer gegen die spanische Inquisition mitgemacht hat und sein Leben auf dem Felde der Ehre hat hergeben müssen.

Verheiratet war er seit Mitte 1560er Jahre mit „Greyers Christgins tochter (Elsa) zu Graßseyffen (Großseifen)".

 

Keine Kommentare

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.