Christoffel Steup wurde am 23. Feb 1681 als Sohn des Bäst Steup und seiner Ehefrau Anna Katharina geb. Denker in Pfuhl geboren. Am 4. Sonntag nach Epiphanias 1705 heiratet er Anna Elß, geb. 1682, des verst. Bauers Gerhard Seiler und seiner zweiten Ehefrau Magdalena, geb. Kempf zu Großseifen ehel. Tochter. Er lebte mit seiner Familie als Bauer zu Großseifen in geordneten Vermögensverhältnissen.
1725 bat er die Landesregierung um Freigabe von sieben Eichenstämmen zur Errichtung einer neuen Scheuer.
Er starb am 16. Januar 1735 in Großseifen, sie folgte ihm am 10. Mai 1758 im Tode, 76 Jahre alt.
Von ihren sechs Kindern (drei Söhnen und drei Töchtern) starben eine Tochter in jungen Jahren und ein Sohn im Säuglingsalter. Die beiden anderen Töchter heirateten, und die zwei verbliebenen Söhne sind hierunter vermerkt:
- Johann Theis Steup, Bauer zu Pfuhl, geb. 1715 in Großseifen, verh. Seit 26. April 1739 mit Anna Elisabeth Krumm, get. 3. Adv. 1713 in Pfuhl, des verst. Bauers Christ Krumm und seiner Ehefrau Anna Barbara Mann zu Pfuhl ehel. Tochter. Sie war ein Zwillingskind und starb am 30. März 1749 in Pfuhl. In zweiter Ehe lebte er seit 23. August 1750 mit Anna Elisabeth Hisgen, get. 26. März 1722 zu Ritzhausen, Tochter des Bauers Jonas (Christianus) Hisgen und seiner Ehefrau Anna Gertraud Schell zu Ritzhausen, die am 20. März 1761 in Pfuhl starb. 1741 wurde er nach einem Grundbesitz von 12 Morgen und mit einem Viehbestand von 1 Zugochsen, 4 Kühen, 3 Rindern (Kälbern) und 2 Schweinen zur Landessteuer herangezogen. Er starb am 15. Januar 1762 in Pfuhl. Aus beiden Ehen waren acht Kinder hervorgegangen, von denen sieben im jugendlichen Alter starben. Die Tochter Anna Maria Steup aus erster Ehe, geb. 14. Januar 1740 in Pfuhl, heiratete am 14. März 1762 den Bauer Johann Jost Keßler zu Pfuhl, geb. 13. April 1737 zu Pfuhl, Sohn des Bauers Johann Peter Keßler, gebürtig aus Nisterberg, wohnhaft in Pfuhl, und seiner Ehefrau Elisabetha Maria Hisgen, die eine Tochter des Bauers Johann Theis (Matthias) Hisgen zu Pfuhl war. Anna Maria Keßler geb. Steup starb am 21. Juni 1784 in Pfuhl.
- Franz Steup, get. 14. November 1721 in Großseifen, starb am 18. Januar 1793 ledig in Pfuhl, 71 Jahre alt.