Christian Wilhelm Steup lebte als Bürger, Landmann und Gemeinderechner zu Bach, geb. 1. November 1834, verheiratet seit 7. September 1853 mit Sophie Christine Schütz, geb. am 7. April 1832, Tochter des Müllers Anton Schütz und seiner Ehefrau Anna Maria, geb. Wengenroth von der Brückenmühle bei Marienberg, mit der er zwei Söhne und zwei Töchter hatte.
Sein Wohnhaus, das er von den Voreltern ererbte und das später im Erbgang an seinen Sohn Wilhelm überging, soll nach mündlicher Überlieferung früher in Püschen gestanden haben, wo eine Schlächterei in demselben betrieben worden sei. Dort habe sein Urgroßvater Johann Jost Steup dasselbe käuflich erworben, es an Ort und Stelle niederlegen und die Bauteile nach Bach überführen lassen. Bei Wiedererrichtung des Hauses in Bach seien Stallung und Scheune neu angebaut worden. Ob und inwieweit die Angaben richtig und zutreffend sind, entzieht sich der Kenntnis des Verfassers. Soviel steht aber fest, daß in dem Hause ein auffallend großer Hausflur und eine geräumige Küche vorhanden sind, die Schlachtzwecken gedient haben können.
Außerdem werden die Bewohner des Hauses und Nachfahren des Erbauers im Volksmund noch heute "Hannjuste" [Johann Jost] genannt. Das Haus ist ein kräftiger Eichenholzbau, der auf dem Ostgiebel schöne Verriegelungen mit einigen Verzierungen aufweist, mag etwa 200 Jahre alt sein und ist eins der ältesten Stammhäuser der Familie Steup auf dem Westerwald.
![Das Stammhaus der Familie Steup im Jahr 2009](/images/Bildarchiv/aaaHomepage/Geschichten/Nisterau/hanjuste_haus_neu.jpg)
Christian Wilhelm starb am 6. Juli 1921 im Alter von 86 Jahren, seine Frau war bereits am 5. Juni 1900 gestorben.
-
Die Tochter Henriette Sophie Steup wurde am 3. Oktober 1857 geboren und heiratete am 21. Januar 1877 den Landwirt Carl Ludwig Otterbach von Ritzhausen.
-
Die andere Tochter Christine Emilie Steup, geb. 25. August 1871 zu Bach, ehelichte am 26. August 1894 den Landwirt Carl Christian Kempf, geb. 20. Januar 1871 in Erbach, Sohn des Landmanns Heinrich Ludwig Kempf und seiner Ehefrau Juliane, geb. Zeiler zu Erbach.
-
Der Sohn Carl Wilhelm Steup wurde am 22. Oktober 1860 geboren und lebte als Landmann und Schreinermeister, auch Bürgermeister in Bach, verheiratet seit 9. November 1884 mit Karoline Mathilde Steup, geb. 2. Januar 1860, Tochter des verst. Landmanns Wilhelm Heinrich Steup und der Henriette Eleonore Pfeiffer zu Hof. Am 7. Januar 1924 starb er; sie folgte ihm am 25. Februar 1935, 75 Jahre alt, im Tode.
-
Der jüngere Sohn Wilhelm Heinrich Steup wurde am 30. April 1864 geboren und lebte als Landmann und Gemeinderechner zu Bach. Seit 7. Juni 1889 war er verheiratet mit Luise Philippine Buchner, geb. am 16. März 1867 in Fehl, Tochter des Landmanns Johann Daniel Martin Buchner und seiner Ehefrau Justine, geb. Steup zu Fehl. Er hat bei der Augusta-Garde in Koblenz gedient. Im Nebenberuf beschäftigte er sich im Winter mit der Leinweberei. Am 27. September 1931 starb er in Bach im Alter von 67 Jahren, seine Ehefrau folgte ihm am 16. Dezember 1943 im Tode, 76 Jahre alt.