Johannes Steup lebte als Landmann und Gemeinderechner zu Stein-Neukirch, geb. 23. April 1792 zu Hof, verh. seit 14. Februar 1813 mit Anna Elisabeth Hahn, geb. 12. August 1796 zu Stein, Tochter des Landmannes Martin Hahn und seiner verst. Ehefrau Anna Elisa Margarete, geb. Türk zu Stein. Er starb am 18. Oktober 1839 zu Stein. Sie folgte ihm am 3. Juni 1874 ebenda im Tode.

Ihre Tochter Jakobine Steup, geb. 17. November 1830 in Stein, verheiratete sich am 3. August 1851 mit dem Land- und Zimmermann Heinrich Friedrich Theodor Jung, geb. 18. Januar 1829 zu Hof und wohnhaft daselbst, Sohn des Landmannes und Leinwebers Jon. Peter Jung und seiner Ehefrau Anna Katharina, geb. Schneider, zu Hof.

Deren Tochter Jakobine Luise Jung, geb. 13. Oktober 1868 zu Hof, heiratete am 25. Januar 1890 den Berg- und Landmann Carl Heinrich Neeb, geb. 2. Oktober 1866 zu Hof, Sohn der verstorbenen Eheleute Berg- und Landmann Carl Neeb und der Henriette, geb. Schütz zu Hof.

Der Ehe  entsproß u.a. die jüngste Tochter Minna Frieda Neeb, geb. 30. Januar 1909 in Hof. Sie ehelichte am 28. Juni 1930 den Maschinenschlosser Arnold Louis Neeb, geb. 5. April 1911 in Marienberg und wohnhaft daselbst, Sohn des Berg- und Landmannes Louis Neeb, geb. 1. Juli 1878 zu Hof, und seiner Ehefrau Emilie, genannt Helene geb. Weber, beide wohnhaft in Marienberg.
Er wurde am 1. August 1940 zur Wehrmacht eingezogen und tat im zweiten Weltkrieg zuletzt bei der Marine-Artillerie in Heydmühle bei Jever, nicht weit von Wilhelmshaven Dienst. Beim Waffenstillstand am 8. Mai 1945 wurde er aus dem Kriegsdienst wieder entlassen und ist jetzt in der Schlosserei-Werkstätte der Westerwaldbrüche in Marienberg beschäftigt. Er ist im Besitz des Kriegsverdienstkreuzes II. Klasse mit Schwertern und des Marine-Artillerie-Abzeichens für gute Schießleistungen. Seit 15. August 1946 wohnt er mit seiner Familie im Elternhause des Verfassers (Emil Steup) in Marienberg. Die Familie, die dem Verfasser Wohnung und Wäsche in Ordnung hält, beköstigt und verpflegt ihn auch gut.

 

 

Keine Kommentare

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.