Arnold Steup wurde am 17. Mai 1903 in Hof geboren, als Sohn des Louis Arnold Steup und seiner Ehefrau Henriette Rosette, geb. Wiederstein.
Er widmete sich nach Entlassung aus der Volksschule dem Bürodienst, war nach dem ersten Weltkriege (1914/18) im Kassendienst der Landesbanksteile in Marienberg tätig und wurde später in den Ortskrankenkassendienst des Regierungsbezirks Wiesbaden übernommen. Bei dieser Verwaltung legte er die vorgeschriebenen Prüfungen ab und wurde am 1. Januar 1936 als Obersekretär bei der Allgemeinen Ortskrankenkasse des Oberwesterwaldkreises in Marienberg von dem Oberversicherungsamt in Wiesbaden endgültig angestellt.
Im Laufe des zweiten Weltkrieges (1939/45) wurde er am 1. September 1941 an die Ortskrankenkasse in St. Goarshausen a. Rhein versetzt, dort am 1. Mai 1942 zum Verwaltungs-Oberinspektor befördert und ihm vom 15. Februar 1943 ab die Leitung der genannten Kasse endgültig übertragen.
Am 26. August 1944 als Kraftfahrer zur Wehrmacht eingezogen, fand er später im Infanterie-Funkdienst Verwendung. Er hat die schweren Kämpfe um Aachen (Ardennenoffensive im Hürtgenwald) mitgemacht und wurde durch einen Kehlkopfschuß verwundet. Am 25. April 1945 geriet er auf dem Roten Hof bei Regensburg in Niederbayern in amerikanische Gefangenschaft, aus der er am 1. Dezember 1945 von der Arbeitskompanie zu Euskirchen bei Aachen entlassen wurde. Sein letzter Dienstgrad war Gefreiter.
Noch vor seiner Entlasssung aus Gefangenschaft hatte man ihn am 26. Mai 1945 seiner Stelle für verlustig erklärt. Infolgedessen hielt er sich wieder in seinem Elternhause in Hof auf und betrieb Landwirtschaft. Nebenbei war er auch als Steuerberater und Versicherungsagent tätig. Nach seiner Entnazifizierung wurde er seit Mitte 1950 wieder im Dienste der Allgemeinen Ortskrankenkasse zu Oberlahnstein beschäftigt, schied aber später aus Gesundheitsrücksichten aus diesem Dienstverhältnis aus und lebt seit 1952 im Ruhestand in seiner Heimatgemeinde Hof.
Am 25. Juli 1925 verheiratete er sich mit Erna Strunk, geb. 22. Dezember 1904 in Derschen, Kreis Altenkirchen.
Seine Schwester Lina Lydia Steup, geb. 30. Januar 1908 in Hof, verh. seit 25. März 1933 mit dem Elektromonteur Erwin Schütz, geb. 16. Oktober 1906 zu Bach, wo die Eheleute auch wohnen.