1775-1848 George Philipp, Kammerdiener der Holländischen Königin
George Philipp Steup wird 1775 als Sohn des Johan Tönges geboren, weitere Daten zu Geburtstag und -ort sind nicht bekannt.
Über den Vater Johan Tönges Steup, der in Zinhain geboren wurde, schreibt unser Chronist Emil folgendes:
"... bestimmte sich seines schönen und großen Wuchses wegen zum Militär. Er kam früh zum Regiment Oranien-Friesland nach Holland, dann vier Jahre unter die Garde des Markgrafen von Anspach und endlich bei das Oranien-Nassauische Bataillon nach Diez, wo er 1783 im Alter von 43 Jahren als Unteroffizier starb"
George Philipp war später Kammerdiener der Niederländischen Königin. Er heiratet die 1784 in Braunschweig geborene Wilhelmine Frederike Henriette Heineman.
Nachfahren sind:
Carl Ferdinand Steup, er wurde 1810 als ältester Sohn von George Philipp und seiner Ehefrau geboren, arbeitete als Referendar (Ministerialrat) im Departement des Innern im Haag und war verheiratet mit der Musiklehrerin Josefine Auguste Steup, geb. 11. Januar 1808, Tochter des Tonkünstlers Heinrich Conrad Steup in Amsterdam, die er nach kurzer Ehe als Witwe mit drei Söhnen zurückließ. Nichtsdestoweniger war sie bestrebt, ihren Söhnen eine sorgfältige Erziehung zu geben, und verstand es, sich in Niederländisch Ost-Indien neben Erteilung von Musikunterricht ein größeres Vermögen zu erwerben, das später in dem Geschäft ihres Sohnes Willem Karl Philipp Ferdinand zum großen Teil wieder verlorenging.
Am 17. Januar 1900 starb Josefine Auguste im hohen Alter von 92 Jahren. Der Sohn Ferdinand war jung gestorben.