Die 3 Oberkirspell zu Westerwald Marienberg, Emmerichenhausen und Neukirch betreffende Marienberger Kirspell. Dieses Kirspell grentzet ahn Hachenburg und die Saynsche grentzen wie auch ahn die grafschaft hadamar undt Stull gebieth.

Das Waßer die Nister genanntt fengt ahn zu Emmerichenhain, undt scheidet bies ahn die Grafschaft Sayn nahe ahn die niederscheider Saynsche Mühle. Von danen scheidet die Nister zwischen Nassau Beilstein bis ahn den Korb. Von dannen scheidet die Weißbach bis undig Kirben, so Saynsche seitens seindt Steingestz n zwischen Beilstein undt Sayn bies ahn den Rheinhardtsborn obig Lipp im Dillenburge.

Undt Saynsche Dorff, darnach ziehet es fort, bies auf den Liebenscheiter grentz.

Zu Marienberg hatt es die Haubt Kirche, darinnen ein schön geleuth. Es hatt ein fein Pfarhauß alda sambt denen gelegenen eigenen pfar guttern undt eigenem pfar Waldt. Die pfar so hern Ihro Excell. unserem Herrn bystellen wirdt, bedienen ahn itzo her jost Gelery HeWetig.

Es seindt auch in diesem Kirspell noch 3 Capellen.

Eine in Retzhaußen.

Die ander im Hoff.

Die dritte zu Unnau.

In diesen Kirspell befinden sich nachfolgende Dorffschaften. Darinnen seindt vor diesem gewesen ahn Manschften wie folgt:

 

Mann Weib Sohn Tochter
Unnauw 11 12  29 20
Herten Buchner + Maria, eheleut 1 1 3 1
Annes, 8 jahr
Rörich, 6 jahr
Johan Best, 2 jahr
Eusechen, 11 jahr
Jung Johans 1  -
Steni eine Magdt von 50 jahren
Ein Knecht Johan Diedrich vom Korb
Jacob Brant + Barba, eheleut 1 1 1 2
Thunges,  10 jahr
Catharin, 2 jahr
Maria, 5 jahr
Christ Hoffman + Anna, eheleut 1 1 2  -
Lehna, 15 jahr
Eva, 12 jahr
Thönges Künckler + Trein,  eheleut 1 1 4 3
Christian, 20 Jahr
Johan Thönges  14
Bastian, 10 jahr
Johannes, 2 jahr
Anna Görth, 17 jahr
Anna Maria, 7 jahr
Elsa Maria, 5 jahr
Christ Kölsch,  Wittman 1 1  -
Elßgen, 18 jahr
Best Habell + Maria, eheleut 1 1 3 3
Christian, 21 jahr
Johannes, 19 jahr
Theiß, 9 jahr
Anna, 16 jahr
Anna Maria, 12 jahr
Treni, 6 jahr
Henrich Kölsch + Elsa,  eheleut 1 1 2 1
Christian, 4 jahr
Merten, 2 jahr
Gertraudt, 7 jahr
Gerhardt Künckler + Margretha, eheleut 1 1 3 2
Johannes, Stieffsohn, 21 jahr
Christ Henrich, Stieffsohn, 18 jahr
Hanß Henrich, Stieffsohn, 12 jahr
Gertraudt, Stiefftochter, 23 jahr
Anna Maria, Stiefftochter, 15 jahr
Johannes Zeiler + Eva, eheleut 1 1 3 2
Johann Thönges, 21 jahr
Christ, 19 jahr
Henrich, 1/2 jahr
Elsa, 13 jahr
Anna Maria, 4 jahr
Anna Cortula, Wittib und beyseßerin 1 1 2
Christian,  12  jahr
Theodora,  10 jahr
Anna Maria,  7 jahr
Johan Buchner + Anna, eheleut
Hanß Gerhardt,  16  jahr 1 1 2 2
Johan Jacob,  9 jahr
Threni,  16 jahr
Maria,  6 jahr
Johannes Habell + Anna, eheleut 1 1 4 2
Johan Christ,  21 jahr
Bastian, 18 jahr
Thönges, 15 jahr
Hanß Thönges, 6 jahr
Elsa,  12 jahr
Catharin, 6 jahr
Der Unnauwer Kuhhirt ist außen Saynischen landt, nahmens Nöll ist catholisch  24 jahr   
Korb (ist 2 Herrisch) 1 1 5 2
Merten Buchner + Leyß, eheleut 1 1 5 2
Johannes  24  jahr
Christian  19
Johan Jacob  13
Paulus  10
Conradt  6
Lehna  17
Elßa  4
Dieses ist ein Gemeinschaftsdörflein, auf jeder Seithen ein Man geseßen undt scheidet das durchs Dorfs Wäßerbachlein die Lendze undt stehet der Grendtzsstein ahn der Straßen in der Bachscheydt biß in den Nisterbach. Da wieder ein Stein steht.
Erbach 9 21 10
Daniel Weyel + Frery, eheleut 1 1 1 1
Johanes  23 jahr
Catharina  18
Christ Weber + Treni, eheleut 1 1 5 2
Hanß Gerharrt, der Stiefsohn  13  jahr
Bastian der eygen Sohn  8
Johan Merten  6
Thönges  3
Johannes der jüngste alt 6 Wochen 
Enchen die Stieftochter 18 jahr
Maria  4
Johannes Greb + Anna, eheleut
Hanß Gerhardt  23  Jahr 1 1 2 2
Johanes  18
Eva  15
Gertraudt  12
Johannes Schneider + Freyga, eheleut 1 1 3 2
Henrich  17  Jahr
Thönges  10
Jacob  7
Treni  14
Lena  12
Peter Steip, Wittman 1 3
Elsa  11 jahr
Gerthgen  9
Barba  6
Bäst Weber + Catharin, eheleut 1 1 5 2
Stoffel sein Sohn ein Bastart, alt 14 jahr
Stoffel der Stieffsohn auch ein Bastart  12 jahr
Andreas sein Sohn  6
Jost sein Sohn  4
Theiß sein Sohn  1 1/2
Anna Catharin die rechte Tochter 10 jahr
Eva  8
Thunges Zeyler + Barba, eheleut 1 1 1  -
Peter  14 jahr
Eine Magdt außen Hadamarischen so catholisch
Christ Schneider + Thunges Zeylers Eydan [Schwiegertochter] Eva, eheleut 1 1  - 1
Gertraudt  1/2 jahr
Michell Keßler ein beysietzer, Er undt sein Haußfrau catholisch 1 1 1  -
Christina  12 jahr
Stangenrodt 1
Theiß Schürg + Maria, eheleut 1 1 4 2
Thönges  25 jahr
Christian  21
Johan Best  18
Christoffel  10
Enchen  13
Lena  8
Christ Seylers Wittib 1 2 2
Gerhardt ihr Sohn,  27  jahr
Peter der Wittsohn,  11  jahr
Anna ihre Tochter,  24  jahr
Diese hat ein unehelichen Sohn Peter
die 2. Tochter, 15  jahr
Zinhaußen  (Zinhain) 1 7 4
Johannes Leyß + Anna, eheleut 1 1 4 2
Johannes  9  jahr
Hanß Gerhart  7
Christian  5
Johan Jacob  3
An Elß  12
Gertraudt  1
Ein Knecht Peter von Unnauw
Merten Wetzell, Wittmann 1  - 3 2
Stoffel 16 jahr
Thönges 10
Christian 8
Tringen 6
Elsa 4
Bölszberg 2 2
Thönges Schürts + Elsa, eheleut 1 1 3  -
Theiß 25
Jacob sein Sohn 19
Merten 15
Christian Schürzs + Anna, eheleut  1 1 4 2
Johan Best sein Sohn 11 jahr
Hanß Gerhardt 9
Theiß 7
Christian 1/2
Elsa 16
Maria 13
Haardt 4 4 10 10
Hanß Gerhardt Dencker + Lehna, eheleut  1  1  7  3
Theiß  24 jahr
Johannes  20
Thönges  16
Merten  10
Gerhardt  8
Klein Johannes  5
Anna Catharin  15
Gertaudt  12
Tringen  7
Stoffel  4
Pauly Buchner + Anna,  eheleut  1 1 1 1
Hanß Gerhardt  12 Jahr
Eva  10
Jacob Hardt, ist catholisch + Treni  1 1 1
Anna Leysa  15 jahr
Dienstmagd außen Bergischen Landt, cathol.
Merten Müller + Anna, eheleut 1 1 2 5
Thönges  12  jahr
Henrich  7
Eva  15
Anna Barb  13
Maria  6
Catharin  4
Freuchen  1  1/2
Ein frembt Magt so catholisch
Ein außlandische Khuehirt ist auch catholisch, Christian
Hoff 8 9 20  12
Peter Pfeiffer + Entgen,  eheleut 1 1 3 2
der Stiefsohn Jost  14  Jahr
der Stiefsohn Christgen  12
der eigen Sohn Johannes  10
Hanß Henrich  4
Leyß  6
Eine Magdt außen Hadamarischen cath.
Simon Rübsamen + Anna Katharina,  eheleut 1 1 3 1
Johann Thönges  20 jahr
Jost  14
Henrich  10
Treni  12
Stoffel Weygell + Threni, eheleut 1 1 1
Johan Thönges  1/2 jahr
Jost Lupp + Leyß, eheleut 1 1 2 4
Henrich 7 jahr
Christoffel 5
An Elß 12
Anna Catharina 9
Enchen 6
Maria 2
Andreas Giern + Barba, eheleut 1 1 4 1
Johann Thönges  8 jahr
Johannes  6
Henrich  2 
Thönges der Stiefsohn
ein Bastart  14
Christ Schell + Elsa, eheleut 1 1 3 2
Johan Theiß  5 jahr
Christgen  3
Bestman  1/2
Gertraudt  9
Anna Barb  7
Bestman Giell + Entge, eheleut 1 1 1 1
Jacob  3 jahr
Angneß  2
Elgen die Dienstmagt hatt kein Heimat undt ist catholisch
Treni, Christ Jungen Wittib  - 1
Johan Christ, ihr Sohn + Steni, eheleut 1 1 3 1
Thönges ihr Sohn  14 jahr
Henrich der Sohn  3
Johan Velten der Sohn  7
Anna Catharin  15
Gemein Hirtenweib außen Bergischen Landt, catholisch
Retzhaußen 10 11 13 16
Johann Uhr + Gertraudt, eheleut 1 1  -  -
Johann Uhr, Sein Sohn + Anna Maria, eheleut 1 1 2 4
Hermens  20 jahr
Thönges  10
Gertraudt  12
Elßgen  9
Merga  6
Entchen  3
Johannes Filger + Christen, eheleut 1 1 2  -
Christ der Sohn  3 jahr
Sein Johanneßen Bruder Theiß  12
Christ Haeßqes Wittib Anna 1  -
Johan Memchen, ihr Sohn, + Körtel, eheleut 1 1 1 1
Paulg  12 jahr
Gertraut  15
Best Zehrung + Kortell,  eheleut 1 1 3 3
Jost Henrich  4 jahr
Theiß  8
Christoffel  5
Barb  10
Lena  6
Gertaut  3
Merten Schell + Leysa, eheleut 1 1 1 5
Christgen  3 jahr
Gertaut  12
Eva  10
Entgen  8
Barb  6
Anna Catharin  2
Johan Speedt + Barba, eheleut 1 1 2 2
Theiß  13 jahr
Christ  5
Catharina  8
Gertraudt Sieftochter  26
Johann Haan + Lena,  eheleut 1 1  -
Peter Schneider + Anna Maria, eheleut, sein Eyden 1 1 2 1
Johan Jost Peters Sohn  4 jahr
Gödthardt sein Sohn  1/4
Merg Peters Tochter  6
Thönges Zehrung + Lehna,  eheleut 1 1  -  -
Gemein Viehhirten Fraute außen Saynischen Landt, ist reform. Relig.
Zum Fehl 2 7
Anna Thönges Neben, Wittibin 1  -
Theiß Neben, ihr Sohn + Elß,  eheleut 1 1 4 2
Johannes  12 Jahr
Christ  6
Johan Thönges  4
Henrich  2
Gertraudt  10
Catharina  8
Best Lupp, Wittman 1 3 2
Thönges  16  jahr
Christgen  7
Theiß  5
Maria  13
Elsa  10
Eine Magdt Gertraudt von Rospach.
Stockhaußen 2 3 3
Henrich Weygandt + Catharin, eheleut 1 1 1 2
Johan Jacob 7 jahr
Lehna 14
An Elß 4
Lehna der Wittib 1 1
Johan 20 jahr
Stoffel Crumb + Aagathe, eheleut 1 1 2 2
Johan Jacob 7 jahr
Johannes 1/4
Treni 5
Leyß 4
Yllfarth (Illfurth) 1
Hanß Dieterich Schmidt + Elß, eheleut 1 1 2 2
Johan Jacob  7 jahr
Jost  2
Anna Körtel  14
Anna Maria  8
Ein Knecht aus dem Westerburgischen Landt lutterisch
Ein Khuehirt Junge außen Dillenburgischen, lutterisch.
Eychenstruth 2 2 4
Henrich Weitzell + Margaretha, eheleut 1 1 3 3
Wilhelm 20 jahr
Vincents 17
Johan Thönges 8
Margretha 22
Cartharina 13
Anna Clara 9
Bast Klein + Margretha,  eheleut 1 1 1
Maria 9 jahr
Graseyffen 2 2 6
Michell Fuchs + Feichen, eheleut 1 1 3 3
Der sohn Hanß Gerhart 1 jahr
Claus Müller ist ein Sohn 1 jahr
ein Haußdiener aufn Hof
Johanspurger 20 jahr
Jost Georg 8
Lehna 18
Catharina 17
Barba 10
Christin, Jacob Kempff sin Wittibin  - 1 3 4
hat sibn Kinder
Johan Riem, Wittman 1  -  -  -
Zum Viehhüten halten dießer einen
fremb Jungen so auf dem Landt herumb gehent, cath.
Langenbach 6 7 18 13 
Jost Schmitt + Treni, eheleut 1 1 3 2
Merten  12 jahr
Bäst  10
Christ  8
Gertraudt  18
Maria  13
Bernhardt Ditthardt + Anna, eheleut 1 1 4 3
Der Stiffsohn Johannes  20 jahr
der eygen Sohn Henrich  18
Philipus  16
Johan Mert  10
Die Stiefftochter Eva  18
die eigen Tocht. Gertraud 20
Gütha  7
Eva, Best Webers Wittib   - 1
Thönges Hofman ihr Eyden Anna Cortula, eheleut 1 1 2 1
Christ  18  jahr
Gerhardt  10
Enchen  7
Johannes Zehrung + Chün, eheleut 1 1 3 3
Jost  20  jahr
Johan  12
Best  7
Gertaut  22
Lehna  17
Merga ein alte Schwester im Hauß 60 jahr
Michell Clauß + Cörtula, eheleut 1 1 5 3
Christgen  13  jahr
Thönges  9
Johan Peter  6
Bernhardt  3
Johan Mert  1/2
Gertraudt  15
Treni  14
Anna Catharin  7
Jacob Greben + Gertaut, eheleut  1  1  1  1
Mert  8  jahr
Maria  6
Marienbergk 6 7 15 
Johan Krumb + Anna, eheleut 1 1 4 1
Peter, 28 jahr
Johan Jacob,  21 jahr
Johannes,  20 jahr
Christoffel, 19 jahr
Treni,  15 jahr
Gertraut, Johannes Zeylers Wittib  - 1
Stoffel Zeiler ihr Sohn + Gütha, eheleut 1 1 4 2
Thönges,  11 jahr
Johannes, 7 jahr
Bestgen,  5  jahr
Christian
Maria,  9 jahr
Margretha,  18
Conradt Lindtorf + Elsa, eheleut 1 1 4 2
Johan sein Sohn,  30 jahr
Wilhelm, 15 jahr
Weygandt, 10 jahr
Walter der Stieffsohn, 15 jahr
Arnold der Stieffsohn, 20 jahr
Barba, Stoffel Barben Kindt ein Bastart dessen Vatter im Bergischen Landt von Rom,  8 jahr 
Johannßgen ein Sohn, Bastart deßen Vatter Engebert Keßler von Weißenberg,  5 jahr 
Elß ein Tochter Bastart deßen Vatter im Wisper Kirspel zu hauß aber noch nicht findt worden 
Noch ein Stiefftochter Treni,  15 jahr
Adam Lupp + Anna Gertraut, eheleut 1 1 1  -
Bäst,  1/2 jahr
Ein Dienstmagdt Gertraudt von Haan,  14 jahr
Christ Baum + Lehna,  eheleut 1 1  -
Johannes Kreych + Catharein,  eheleut 1 1 2  -
Enchen, 5 jahr
Ursula, 3 jahr
Bach 3 5
Thönges Lupp + Barba, eheleut 1 1 1 2
Jost 16 jahr
Anna Elisabeth, 14 jahr
Ann Elß, 10 jahr
Christ Steip + Drinchen, eheleut 1 1 3 1
Der erste Sohn 22 jahr
Johannes, 20 jahr
der dritte Sohn, 19 jahr
Anna Barba, 17 jahr
Adam Lupp + Anna Gerthgen, eheleut 1 1 1
Die Tochter, 2 jahr
Pfuell  - 1 1
Elßge, Hanß Henrich Schützen sin Wittib  - 1 1 2
Der Sohn, 3 jahr
die elteste Tochter, 9 jahr
die 2. Tochter, 6 jahr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Keine Kommentare

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.