Die frühen Tagebücher der mährischen Gemeinde in Philadelphia enthalten häufige Berichte über die Ankunft von Schiffen aus Europa und Westindien mit Briefen für die kirchlichen Behörden und die Einwohner von Bethlehem. Da es gelegentlich vorkam, dass der Postreiter oder der Wagen aus dieser Stadt nicht in der Stadt war, wurden Boten mit ihnen an ihr Ziel geschickt. Diese Reisen wurden entweder zu Fuß oder zu Pferd unternommen, und nicht selten führte Hochwasser in den zu überwindenden Bächen zu Verzögerungen oder zwang zur Rückkehr.

Im Juli 1742 wurde ein wöchentlicher Post- und Expressdienst zwischen den beiden Orten eingerichtet; vier Postboten wurden beschäftigt, und zwei Agenten in Bethlehem, einer in Falckner's Swamp und einer in Philadelphia (John Stephen Benezet) verwalteten die Angelegenheiten.

Der Dienst sollte Bethlehem jeden Montag und Philadelphia jeden Mittwoch verlassen. Erst im September 1763 wurde der erste öffentliche Transport zwischen Bethlehem und der Hauptstadt der Provinz eingerichtet. Dieses Unternehmen wurde von George Klein ins Leben gerufen, der jeden Montagmorgen einen Postwagen" vom Sun Inn aus startete, der jeden Donnerstag auf folgender Strecke zurückfuhr von der Front Street zur Pool's Bridge, zu Norris, zum Fair Hill Meeting-House, zur Rising Sun, nach Stenton, zum Germantown Meeting-House, nach Mount Airy, zu Scull's, zu Ottinger, zu Francis, zur White Marsh Church, zum Benjamin Davis's, zum Baptist Meeting-House, zum Housekeeper's, zum Swamp Meeting, zum Stoffel Wagner's und von dort über die Fähre nach Bethlehem, eine Entfernung von zweiundfünfzig Meilen, drei Viertel und siebenundfünfzig Perches.Die erste Bewilligung und das erste Patent für eine Fähre innerhalb der heutigen Grenzen von Northampton County wurde 1739 an David Martin aus Trenton, New Jersey, erteilt, mit dem Privileg, eine Fähre "in den Forks of Delawar, von der Küste Pennsylvanias bis zum oberen Ende einer Insel namens Tinnicum, zum Marble Mountain in Morris County New Jersey, mit dem ungeteilten Recht, Pferde, Kühe, Schafe, Maultiere usw. überzusetzen", zu bauen. Martin errichtete seine Fähre in der Nähe der Einmündung des Lehigh in den Delaware, wo sich heute Easton befindet, und ließ 1747 in der Bootswerft von Bethlehem seine Flachboote bauen.

Die Fähren auf dem Lehigh, die Bethlehem am nächsten lagen, waren Calder's (heute Allentown) und Currie's (heute Freemansburg), und durch Gesetze der Versammlung wurden diese "mit drei Fünfteln der Summen, für die sie Miete zahlen oder zahlen können, veranschlagt, und dass die mit den besagten Fähren gepachteten oder dazugehörigen Ländereien als unkultiviertes Land veranschlagt werden sollen."

Von dem Zeitpunkt an, als die Mährer mit ihren Verbesserungen am "West Branch of Delawar" begannen, wurde die Besiedlung vorangetrieben, und schon bald waren überall Bauernhöfe zu finden. Neue Straßen wurden eröffnet, die über den King's Highway die Provinzhauptstadt im Süden mit der Minisink Road zum Hudson River im Norden verbanden, und Bethlehem wurde zu einem wichtigen Punkt im östlichen Teil der Provinz. Um die Verbindung mit der Hauptstadt zu verbessern, um Land auf der Südseite des Lehigh zu erwerben und auf Bitten der Siedler in der Umgebung wurde im Januar 1743 eine Fähre in der Nähe der heutigen Eisenbahnbrücke über den Fluss errichtet. Ein Boot für den Betrieb der Fähre wurde im März fertiggestellt, von acht Pferden zum Fluss gezogen und erfolgreich zu Wasser gelassen. Vor dem Bau der Fähre wurde der Fluss durch eine Furt überquert, und bei Hochwasser wurden die Reisenden in Kanus übergesetzt.

Die Gewässer des Lehigh waren lange Zeit für die Vielfalt und den Reichtum an Fischen bekannt, vor allem an Stein- und Maifischen, und die frühe Art, diese köstlichen Nahrungsmittel zu sichern, war das Fischen mit Netzen, bis sie von Kiemennetzen und Waden abgelöst wurden. Am 29. April 1768 wurde Gouverneur John Penn mit seiner Frau, seinem Bruder und seinem Gefolge, die sich auf einem Besuch in Bethlehem befanden, Zeuge des Netzfischens (der Gouverneur saß in einem Boot hinter dem Netz), wobei sechshundertvierzig Maifische gefangen wurden. Einige Tage später waren Lord Charles Montague, Gouverneur von South Carolina, und seine Frau ebenfalls interessierte Zeugen. Die größte Anzahl von Maifischen, die bei der Bethlehem-Fischerei fingg man zwischen dem 27. April und dem 12. Mai 1778 mit 8.077 Stück. Die Fischerei wurde eingestellt, als die von der Lehigh Coal and Navigation Company vorgenommenen Verbesserungen die Maifische daran hinderten, zum Laichen in den Oberlauf des Flusses zu ziehen.

Der Name des ersten Bethlehemer Fährmanns, den wir finden konnten, ist Adam Schaus (Vorfahre der gleichnamigen Easton-Familie), der ein Wirtshaus am Südufer des Lehigh, ein Stück unterhalb der Stadt, betrieb und sich bereit erklärte, die Fähre für das Jahr 1745 zu betreiben. Die Tarife für die Fähre betrugen "3d. für Fußpassagiere in jeder Richtung und 6d. für Mann und Pferd", aber da keine Erlaubnis oder kein Patent vorlag, wurde die Zahlung nicht von den Reisenden verlangt, sondern aus Höflichkeit geleistet; daher beliefen sich die Einnahmen für das Jahr nur auf 2.11.2 Pfund. Anfang Januar 1746 traten Matthew Hoffman und John D. Behringer die Nachfolge von Schaus an, "der erste, um Passagiere hinüberzubringen, der zweite, um sie zurückzubringen". Unter ihrer Leitung wurde das Fährboot in der Nacht des 16. Februar 1747 durch einen plötzlichen Anstieg des Flusses aus der Verankerung gerissen und zerschellte. Am 8. Juni wurde ein neues Boot zu Wasser gelassen, das einunddreißigeinhalb Fuß lang, neun Fuß breit und vierundzwanzig Zoll tief war, und Peter Petersen wurde zum nächsten Fährmann ernannt. Im Jahr 1749 wurde die Fähre von den Eigentümern für eine jährliche Pacht von fünf Schilling Sterling bewilligt und patentiert. Dies wurde als notwendig erachtet, um der zunehmenden Ungewissheit der Entlohnung durch die Nutzer der Fähre zu begegnen, und auch als Sicherheit gegen eine mögliche Konkurrenz durch ein rivalisierendes Unternehmen in den angrenzenden neutralen Gewässern des Lehigh. Nachdem sich die Fähre nun zu einer öffentlichen Fähre entwickelt hatte, wurden Anlegestellen gebaut, die Zufahrten verbessert und die Ausrüstung erweitert. Nach fünf Jahren und sechs Monaten im Amt wurde Petersen im Januar 1753 von Daniel Kunckler abgelöst.

Kuncklers Dienstzeit, die in eine Zeit fiel, in der sich wichtige Ereignisse in der Provinz abspielten, war alles andere als ereignislos, und der Chronist der Stadt hat festgehalten, dass im Jahr 1755 dreihundertzwanzig Weiße und siebenhundertzehn Indianer die Stadt besuchten. Es wurde versucht, die Produkte der Farmen und Mühlen in Bethlehem auf dem Wasserweg zu transportieren, anstatt die teureren Fuhrwerke zu benutzen. Ein leichtes Segelschiff wurde gebaut, aber das Projekt scheiterte an den Hindernissen an den Delaware-Fällen, die die Durchfahrt des Schiffes nach Norden verhinderten.

Im Frühjahr 1756 beantragte David Nitschmann, Besitzer der mährischen Ländereien, bei den Eigentümern, ihm das Patent und die Bewilligung für die Fähre in Bethlehem für sieben Jahre zu bestätigen, was auch gewährt wurde. Darin heißt es:

"In der Erwägung, dass uns berichtet wurde, dass es aufgrund der in letzter Zeit sehr beträchtlichen Zunahme von Siedlungen auf beiden Seiten des Westarms des Flusses Delaware und der angrenzenden Teile sowie des großen Andrangs von Menschen dorthin und der vielen Reisenden, deren Geschäfte und Angelegenheiten sie in diese Teile der Provinz rufen und die Gelegenheit haben, diesen Arm des besagten Flusses zu überqueren, notwendig geworden ist, dass einige regelmäßige Fähren in angemessenen Entfernungen und an geeigneten Orten für den leichteren und sicheren Transport aller Personen, des Viehs, der Kutschen und der Waren über den besagten Arm errichtet und eingerichtet werden sollten. Und es scheint uns auf Grund der Darstellung von David Nitschmann aus der Grafschaft Northampton in unserer besagten Provinz, dass die Plantage, die dem besagten David Nitschmann und seiner Firma gehört und die jetzt im Besitz des besagten David Nitschmann ist, in der Gemeinde Saucon in der besagten Grafschaft Northampton an der Hauptstraße liegt, die von der Stadt Philadelphia zu den Minisinks, und von dort zu den nordwestlichen Teilen der Provinz New York führt, ist aufgrund seiner günstigen Lage an den Seiten des besagten Flussarms ein geeigneter Ort, um eine Fähre nach Bethlehem in den Forks of Delaware zu errichten und zu betreiben, und der besagte David Nitschmann hat unsere Lizenz für die Errichtung und den Betrieb einer Fähre dort beantragt, In Anbetracht des Aufwands und der Kosten, die der besagte David Nitschmann für die Errichtung von Anlegestellen und Landungsplätzen und die Bereitstellung der notwendigen Boote und Wohnungen aufbringen muss, und der damit verbundenen ständigen Betreuung, Und da wir immer bereit und willens sind, den öffentlichen Nutzen und die Verbesserung unserer besagten Provinz zu fördern, und alle, die sich dazu verpflichten oder dazu beitragen, gebührend zu ermutigen, haben wir dem besagten David Nitschmann, seinen Vollstreckern, Verwaltern und Rechtsnachfolgern die alleinige Freiheit und das Privileg eingeräumt und bestätigt, und durch diese Geschenke für uns und unsere Erben die alleinige Freiheit und das Privileg, eine Fähre über den besagten Westarm des Eiver Delaware zu errichten, zu unterhalten und zu besetzen, um alle Personen, Wagen, Karren und andere Kutschen, Pferde, Rinder, Waren, Güter und Dinge über den besagten Westarm zu transportieren und zu befördern, und verbieten hiermit allen anderen Personen auf beiden Seiten der besagten Fähre, diese innerhalb einer Entfernung von einer Meile oberhalb und einer Meile unterhalb der besagten Fähre, die hiermit eingerichtet wurde, gegen Entgelt, Belohnung oder Bezahlung in irgendeinem flachen Boot oder Kanu zu transportieren, und zwar alle Personen, Wagen, Karren oder andere Fuhrwerke, Pferde oder Vieh, und wir geben und gewähren dem besagten David Nitschmann, seinen Testamentsvollstreckern, Nachlassverwaltern und Bevollmächtigten während der hiermit übertragenen Amtszeit die Freiheit und das Vorrecht, von allen Personen und für alle Wagen, Karren und anderen Fuhrwerke, Pferde und sonstiges Vieh, Waren, Güter und Dinge, die die besagte Fähre passieren oder über sie befördert werden, alle angemessenen Gebühren, Entgelte oder Belohnungen zu verlangen und entgegenzunehmen, oder Belohnungen, die dafür festgesetzt werden (uns, unsere Erben und Nachfolger, unseren Gouverneursleutnant, seine Bediensteten und Diener ausgenommen), die besagte Fähre, die Freiheiten, Privilegien, Gewinne und Vorteile, die hiermit gewährt werden, mit allem Zubehör dem besagten David Nitschmann, seinen Vollstreckern, Verwaltern und Abtretungsempfängern zu überlassen und zu halten? vom zweiten Tag des März an für die Dauer und bis zum vollen Ende und der Laufzeit von sieben Jahren, die von da an folgen, um vollständig abgeschlossen und beendet zu sein, wobei sie uns, unseren Erben und Nachfolgern, in der Stadt Easton in der besagten Grafschaft Northampton an jedem ersten Tag des März in jedem Jahr für die Dauer und den Wert der hiermit gewährten Laufzeit fünf englische Silberschillinge oder deren Wert in aktueller Münze, wie der Wechselkurs zwischen unserer besagten Provinz und der Stadt London sein wird, überlassen und bezahlen, an die Person oder die Personen, die von Zeit zu Zeit dazu bestimmt werden, diese zu empfangen, immer vorausgesetzt, dass, wenn derselbe David Nitschmann, seine Testamentsvollstrecker, Verwalter oder Bevollmächtigten nicht zu jeder Zeit während des genannten Zeitraums, der hiermit gewährt wird, die notwendigen und ausreichenden Wohnungen und Boote für den Gebrauch der besagten Fähre finden, bereitstellen und unterhalten und diese ordnungsgemäß, konstant und bereitwillig bedienen, und dann und von da an soll diese vorliegende Bewilligung aufhören, bestimmt und ungültig sein, ungeachtet allem, was hier zuvor erwähnt und enthalten ist und dem in irgendeiner Weise entgegensteht."

William Denny war am 17. November 1756 der erste Gouverneur der Provinz, der in den Genuss der Immunität kam, die von den umsichtigen Eigentümern für seinen Rang und sein Amt vorgesehen war. Ein neues, zweiundvierzig Fuß langes Flachboot mit Stangen, Fegen und einer sprechenden Trompete wurde zur Ausrüstung der Fähre hinzugefügt, und das alte Boot wurde repariert und für Notfälle in Bereitschaft gehalten. Im Januar 1758 löste eine Seilfähre die alte Art des Polens ab und wurde bis zum Bau der ersten Brücke fortgesetzt. Ein Chronist jener Zeit bemerkt zu dieser Verbesserung mit einer gewissen Begeisterung, "dass es früher bei Hochwasser für vier Männer schwierig war, den Fluss in weniger als einer halben Stunde zu überqueren, während es jetzt mit dem Seil normalerweise neunzig Sekunden dauert." John Garrison trat im September die Nachfolge Kuncklers an, doch 1759 wurde dieser zum zweiten Mal zum Fährmann ernannt. Im Jahr 1761 folgte Francis Steup und im Jahr darauf Augustus H. Francke, mit Peter Petersen als Assistent.

Die Fähre, einschließlich der flachen Boote, Seile, Anlegestellen, Ketten, vier Kanus und anderer Ausrüstungen, wurde mit £ 185.18.4 inventarisiert, und die Bruttoeinnahmen beliefen sich auf £ 165.0.11, die Unterhaltskosten auf £ 92.1.4 für das Jahr.

Valentin Führer, der Franckes Nachfolger wurde, war von 1763 bis 1784 und erneut von 1791 bis 1794 Fährmann. Im Herbst 1765 wurde an der südlichen Endstation ein Fährhaus errichtet, das in späteren Jahren von den Mautbeamten der Brücke genutzt wurde. Die Frühjahrsflut von 1766, die größte seit 1739, richtete an der Fähre dank der getroffenen Vorsichtsmaßnahmen nur wenig Schaden an, obwohl das Wasser bis auf hundertfünfundzwanzig Zoll über den Niedrigwasserstand gestiegen war.

Im Januar 1767 wurde die folgende Tabelle mit den Fährtarifen gedruckt und in den Dörfern und Mühlen in den Grafschaften Northampton und Bucks ausgehängt:

 

 Für einen beladenen Wagen und 4 Pferde  3s.0d. (3 shilling, 0 denarius) [1]
 Für einen leeren Wagen und 4 Pferde  2. 0.
 Für einen beladenen Wagen und 2 Pferde  2. 6.
 Für einen leeren Wagen und 2 Pferde  2. 6.
 Für einen Wagen mit 4 Rädern und 2 Pferden  2. 6.
 Für einen Stuhl & 1 Pferd  1. 6.
 Für einen Stuhl & 1 Pferd.  1. 10.
 Für einen Schlitten & 4 Pferde  3. 0.
 Für einen Schlitten & 2 Pferde  1. 6.
 Für einen Schlitten & 1 Pferd  1. 2.
 Für ein einzelnes Pferd  0. 6.
 Für eine Anzahl von Pferden, je ...  0. 4.
 Für einen Lakaien  2 Copper
 Für einen einzelnen Ochsen oder eine Kuh  6d.
 Für eine Anzahl von Ochsen oder Kühen, je ....  0. 4.
 Für ein einzelnes Schaf, Schwein oder Kalb, je ....  2 Copper
 Für 10 Stück desselben  1s.10d.

 

Dem Tarifplan war noch nachfolgender Text beigefügt:

 

Anzeige
Alle Personen, die Weizen, Roggen, indischen Mais und Buchweizen zum Mahlen in die Schrotmühle in Bethlehem bringen, haben freie Fahrt, sofern sie die folgenden Vorschriften beachten, nämlich :
 
 Ein Pferd mit zwei Scheffeln Weizen, Roggen oder Mais.
 Ein Pferd mit 3 Scheffeln Buchweizen.
 Ein Wagen und 4 Pferde mit 20 Scheffel Weizen.
 Ein Wagen und 2 Pferde mit 15 Scheffel Weizen.
 Ein Karren mit 12 Scheffel Weizen.
 Ein Karren & 1 Pferd mit 8 Scheffel Weizen.
 Ein Schlitten & 2 Pferde mit 12 Scheffel Weizen.
 Ein Schlitten und 1 Pferd mit 6 Scheffeln Weizen.
 
Außer den oben erwähnten Getreidemengen sind alle Arten von Lebensmitteln, die in Bethlehem zum Verkauf gebracht werden, auf demselben Wagen, Karren, Schlitten oder Pferd erlaubt. Außerdem sind alle Personen, die an Sonntagen oder heiligen Tagen in die Kirche von Bethlehem kommen, frachtfrei, sofern sie nicht kommen, um Geschäfte zu machen oder Pakete zu transportieren; in diesem Fall müssen sie die üblichen Tarife bezahlen.

Die Zeit von Valentin Führers Amtszeit zwischen 1775 und 1783 war besonders arbeitsreich und aufregend und zweimal wurden die Fähren von der Armee beschlagnahmt und zum Delaware gebracht; das erste Mal am 16. Dezember 1776, um den Transport von General Lees Division zu unterstützen, und das zweite Mal im Juli 1777, um Truppen und Kriegsmaterial von Washingtons Armee zu transportieren. Die ersten kontinentalen Truppen, die die Fähre bei Bethlehem überquerten, waren die Kompanie von Captain Michael Doudle, die dem Pennsylvania Rifle Battalion von Cornel William Thompson angehörte und auf dem Weg zum Lager in Cambridge war, und die ersten britischen Gefangenen, die im Kanada-Feldzug gefangen genommen wurden.

Das Jahr 1777 war vielleicht das geschäftigste in den Annalen der Fähre, als Bethlehem mit Kongressabgeordneten, Offizieren und Zivilisten, schwerem Gepäck und Verwundeten der Armee sowie Soldaten und Kriegsgefangenen überfüllt war. Am 25. Juni 1779 wurde Lady Washington in Begleitung der Generäle Sullivan, Poor und Maxwell und am 25. Juli 1782 General Washington mit zwei seiner Adjutanten über die Fähre in die Stadt gebracht.

Im April 1784 zog sich Führer von der Leitung der Fähre zurück und wurde von Massa Warner abgelöst. Die Dienste des Fährmann-Veteranen wurden jedoch erneut benötigt und im Juli 1791 übernahm er zum letzten Mal die Leitung der Fähre, die er bis September 1794, als die Brücke fertiggestellt und die Fähre aufgegeben wurde, akzeptabel führte. Bei der Eröffnung der Brücke für den Verkehr wurde er zum Mautbeamten ernannt und übte dieses Amt bis zu seinem Tod im Jahr 1808 aus.

 

 

Anmerkungen:

[1] Der früher gebräuchliche britische shilling (abgekürzt „s“ von solidus) hatte einen Wert von 12 Pence (abgekürzt „d“ von denarius) oder 1/20 Pfund Sterling (£)

 

Quelle:

John W. Jordan, The Pennsylvania Magazine of History and Biography, Vol. 21, No. 1 (1897), pp. 104-111

 

 

Keine Kommentare

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.