Johann Heinrich Steup wird als Sohn des Johann Franz Steup und seiner Ehefrau Anna, geb. Denker 1697 in Bach geboren.
Er lebte als Bauer, Gerichtsschöffe und Kirchenältester und war in erster Ehe seit dem 5. November 1722 mit Anna Marie Buchner verheiratet, get. 17. September 1700, des Bauers Theis Buchner und der Anna Gertraud Greb ehelicher Tochter zu Langenbach, die am 27. Juli 1729 starb. In zweiter Ehe war er seit dem 29. März 1731 mit Anna Maria HabeI, get. 2. Epiph. 1711 (2. Sonntag nach Epiphanias = Sonntag, 18. Januar 1711), des Bauers Hans Gerhard Habel und der Maria Elisabeth Mohr aus Herborn eheliche Tochter zu Zinhain, die am 19. Februar 1764 starb.
Er besaß 20 Morgen[1] eigenes Land und bewirtschaftete außerdem den Grundbesitz seiner Mutter. Er war eine angesehene und geachtete Persönlichkeit im Kirchspiel Marienberg, und die Herrschaft versäumte nicht, in wichtigen Angelegenheiten vorher seinen Rat zu hören. Aus beiden Ehen waren 15 Kinder hervorgegangen, von denen acht in jungen Jahren starben. Er starb am 28. März 1758.
Quellen:
[1] 1 Morgen (Mg) sind 25 Ar bzw. 2500 Quadratmeter