Wilhelm Steup wurde am 12. Januar 1867 in Fehl geboren, als Sohn des Karl Wilhelm Steup und seiner Ehefrau Christine, geb. Kempf. Am 1. Juni 1901 heiratet er Emma, geb. Steup, die Tochter des Landmanns Johann Henrich V. zu Fehl-Ritzhausen und seiner Ehefrau Henriette geb. Otterbach. Sie starb am 12. April 1945 in Fehl-Ritzhausen, 68 Jahre alt.

Kinder waren:

  1. Karl Steup geboren am 31. August 1902, Land- und Bergmann, auch Baggerführer und jetzt Schalttafelwärter in Großseifen, verh. seit 21. Februar 1925 mit Minna Schütz, geb. am 24. Dezember 1904 in Großseifen. Er ist auch Mitglied des Großseifener Gemeinderates.

  2. Robert Steup geboren am 5. November 1903

  3. Richard Steup geboren am 9. Juli 1906 in Fehl, Berg- und Landmann, verheiratet seit 9. Mai 1931 mit Anna Stalp, geboren am 2. Februar 1908 in Bach.

     

  4. Hermann Steup geboren am 14. Mai 1908

  5. Willi Steup geboren am 9. Januar 1912 zu Fehl, Former in Fehl-Ritzhausen, verheiratet seit 9. Oktober 1937 mit Elsa Leis, geboren am 25. Mai 1913 in Fehl-Ritzhausen. Er verunglückte am 11. Februar 1954 auf der Grube "Alexandria" im Grubenfeld "Wilhelmszeche"[1] durch herabfallende Gesteinsmassen so schwer, daß der Tod auf der Stelle eintrat. Grubenvorstand, Betriebsrat und Belegschaft der Gewerkschaft Alexandria widmeten ihm folgenden Nachruf:

"Heute nacht verschied infolge eines tragischen Unglücksfalles der bei uns viele Jahre beschäftigte Bergmann Willi Steup aus Fehl-Ritzhausen. Mit großer Anteilnahme beklagen wir den Tod dieses treuen und strebsamen Bergmannes. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Grubenvorstand, Betriebsrat und Belegschaft der Gewerkschaft Alexandria.
Höhn, den 11. Februar 1954."
 
  1. Erna Steup geboren am 16. April 1915 in Fehl, verheiratet seit 28. Juli 1939 in Daaden (Nr. 40/1939) mit dem Land- und Gastwirt Walter Johannes in Derschen in der Bürgermeisterei Daaden.

    1. Mit ihm hat sie zwei Kinder.

 

 

Anmerkungen:

[1] Ende der 1940er-Jahre wurde die Wilhelmszeche von der Grube Alexandria aus wieder aufgeschlossen.

 

 

Keine Kommentare

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.