Von Herrschaftlichen Bedienten
§1
Im Amte befinden sich nachfolgende Bedienten :
- Der Beamte unter dem Karacther eines Raths, mit seinem Actuarius
- Der Rentmeister
- Der Oberförster
- Vier Amtsjäger
- Vier Unterförster
- Wegaufseher Hartmann
- Steindecker Schmitt
Der Beamte bewohnt das eigentliche Schloß, der Rentmeister hingegen den sogenannten neuen Bau, der Oberförster aber die Johannsburg .
§2
Der Beamte hat auser der freien Wohnung und Gärten an Besoldung 1100 fl. er muß aber dagegen alle Sportola berechnen, sondern auch seinen Actuarium selbst solariren
Der Rentmeister hat auser der freien Wohnung und Gärten 385 fl.
Der Oberförster hat ausschlieslich der freien Wohnung und Gärten 450 fl.
Der Amtsjäger Vogel 200 fl.
Der Amtsjäger Haas 150 fl.
Der Amtsjäger Habich 75 fl.
Der Amtsjäger Pfeiffer 30 fl.
Unterförster Sattler 60 fl.
Unterförster Frank 40 fl.
Unterförster Roos 15 fl.
Unterförster Remy 15 fl.
Wegaufseher Hartmann 52 fl.
Steindecker Schmitt 24 fl.
Der Beamte hat auser der freien Wohnung und Gärten an Besoldung 1100 fl. er muß aber dagegen alle Sportola berechnen, sondern auch seinen Actuarium selbst solariren
Der Rentmeister hat auser der freien Wohnung und Gärten 385 fl.
Der Oberförster hat ausschlieslich der freien Wohnung und Gärten 450 fl.
Der Amtsjäger Vogel 200 fl.
Der Amtsjäger Haas 150 fl.
Der Amtsjäger Habich 75 fl.
Der Amtsjäger Pfeiffer 30 fl.
Unterförster Sattler 60 fl.
Unterförster Frank 40 fl.
Unterförster Roos 15 fl.
Unterförster Remy 15 fl.
Wegaufseher Hartmann 52 fl.
Steindecker Schmitt 24 fl.