1892 Otto, Textilfachmann aus Möchengladbach
Otto Steup wurde am 7. Juni 1892 in München-Gladbach geboren. Er besuchte von 1898-1906 nacheinander die Volksschule und das Gymnasium in München-Gladbach. Anschließend wurde er bis 1911 als Textilarbeiter beschäftigt, um dann (1911-1912) die höhere Fachschule für Textilindustrie in München-Gladbach zu besuchen. Von 1912-1914 und von 1918-1936 war er als Betriebsassistent, Betriebsleiter und Direktor in verschiedenen Tuchfabriken in München-Gladbach, Forst in der Lausitz, Euskirchen und in Liestal in der Schweiz, Kanton Baselland, tätig. Von 1936-1945 leitete er als Fabrikdirektor die Wolldeckenfabrik Zoeppritz AG. in Heidenheim a.d. Brenz-Mergelstetten (Württemberg) und wurde am 28. April 1945 von den Amerikanern als Kreiswirtschaftsberater festgenommen, Seit dieser Zeit befand er sich nacheinander in den Internierungslagern Böhl, Ludwigsburg, Garmisch und Moosburg in Oberbayern, wo er den Sohn Erich des Verfassers kennen lernte, Kornwestheim und zuletzt wieder im Lager Ludwigsburg, aus dem er am 5. August 1947 entlassen wurde. Im ersten Weltkrieg stand er von 1915-1913 als Kanonier beim Feldartillerie-Regiment Nr.84 im Felde.