1738 Johann Christ, Schweinedieb und Auswanderer
Johann Christ Steup wurde am 18. September 1738 als Sohn des Johann Christ Franz und seiner Ehefrau Anna, geb. Rübsamen in Hof geboren. Er lebte als Bauer und Schmied zu Hof und heiratete am 24. Juli 1763 Anna Rübsamen, des verstorbenen Hans Henrich Rübsamen eheliche Tochter von Hof.
1785 wandert er mit seiner Frau und 6 Kindern nach Amerika aus. Um die Erlaubnis hierzu hatte er am 20. Juli 1784 nachgesucht, da er in dem Verdacht eines Schweinediebstahls und sonstiger Diebereien stand. Er und sein Bruder Johann Franz Steup waren von Beruf Schmiede. Der Amtmann Chelius in Marienberg stellte ihnen ein schlechtes Zeugnis aus und begrüßte den Entschluß des Johann Christ Steup, der mit seinen Diebereien das ganze Kirchspiel beschimpft habe und nach dem letzten Diebstahl flüchtig gegangen sei. Die erbetene Erlaubnis, mit seiner Familie nach Amerika auszuwandern, wurde von der Landesregierung in Dillenburg unter der Bedingung erteilt, daß von dem zu veräußernden Vermögen etwaige Schulden und noch zu begleichende Abgaben in Abzug zu bringen seien und dem Bruder Johann Franz Steup unter der Hand nahegelegt werden möge, mit auszuwandern.